跳至內容

使用者:Shangkuanlc/OIEC

維基百科,自由的百科全書

Das Internationale Katholische Büro für Unterricht und Erziehung (Template:EnS:Catholic International Education Office, Template:EsS:Oficina Internacional de la Educación Católica, Template:FrS:Office International de l』Enseignement Catholique, Internationale Abkürzung: OIEC) ist eine vom 聖座 anerkannte Vereinigung von Gläubigen德語Vereine und Vereinigungen von Gläubigen. Das OIEC wurde 1952 gegründet und setzt sich für eine internationale katholische Zusammenarbeit in den Bereichen Unterricht德語Unterricht und Erziehung德語Erziehung ein.

Geschichte[編輯]

Der Leiter des niederländischen Büros für Unterricht und Erziehung 蒙席 Frans op de Coul initiierte im November 1950 in 琉森 die Gründung eines „Internationalen Büros「. Es hatten sich Vertreter von sechs katholischen Organisationen versammelt und etablierten ein Sekretariat. 1952 wurde die neue Vereinigung, mit Unterstützung des 天主教烏特勒支總教區 總主教s 樞機 Jan de Jong德語Jan de Jong, auf eine rechtliche Grundlage gestellt und 1956 päpstlich anerkannt. Die jetzige 非政府組織 (NGO) ist in der 聯合國教育、科學及文化組織 registriert[1], sie hat einen Beraterstatus beim 聯合國經濟及社會理事會, bei der 聯合國兒童基金會 und im 歐洲理事會[2] und arbeitet mit der 聯合國糧食及農業組織, OMAEC德語Organisation ehemaliger Schüler/innen katholischer Einrichtungen sowie im Internationalen Katholischen Zentrum Genf德語Katholisches Internationales Zentrum von Genf (CCIG) [3].

Selbstverständnis[編輯]

Das OIEC erfüllt einen Erziehungsauftrag in der 教會, es fördert katholische Erziehungsprojekte und arbeitet international mit 政府en zusammen. Ihr Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Schwerpunkt der Gewährung einer christlichen Erziehung und Ausbildung德語Ausbildung. Es setzt sich weiterhin für die Freiheit des Unterrichts ein und sorgt dafür, dass die katholischen Erziehungsformen angemessen vertreten werden.

Organisation und Ausweitung[編輯]

Die Mitgliedschaften unterteilen sich in konstituierende (juristisch anerkannte katholische Bildungseinrichtung德語Bildungsinstitutionen), assoziierte (internationale 組織 (社會學)en, die in der Erziehung tätig sind) und kooperierende Mitglieder (Ordensgemeinschaft德語Ordensgemeinschaften die in der Erziehung tätig sind). Darüber hinaus gibt es Einzelmitgliedschaften und korrespondierende Mitglieder. Als höchstes Gremium德語Gremium des OIEC tagt alle drei Jahre die Generalversammlung德語Generalversammlung, sie wählt das ständige Exekutivorgan mit dem 總書記. Die Aktivitäten werden von fünf Regionalsekretären (Afrika, Asien, Amerika, Europa[4] sowie Vorderer und Mittlerer Osten) vertreten.

Zum OIEC zählen 100 konstituierende, 17 assoziierte, 10 kooperierende und 7 korrespondierende Mitglieder aus weltweit 103 Ländern. Der Hauptsitz德語Hauptsitz ist in Brüssel. Deutschland ist durch den Arbeitskreis Katholischer Schulen (AKS)[5] und dem Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz德語Deutsche Bischofskonferenz - Bereich Glaube und Bildung[6] vertreten. Zu den 出版物en des OIEC gehören die Reihe „De la réflection à l』action「 und ein Informationsbulletin in französischer, englischer und spanischer Sprache.

Weblinks[編輯]

Einzelnachweise[編輯]

  1. ^ NGOs in der UNESCO [1]
  2. ^ Europarat [2]
  3. ^ Internationales Katholisches Zentrum Genf CCIG [3]
  4. ^ European Committee for Catholic Education (CEEC) [4]
  5. ^ AKS [5]
  6. ^ dbk Sekretariat [6]

Kategorie:Römisch-katholische Organisation德語Kategorie:Römisch-katholische Organisation Kategorie:Katholisches Bildungswesen德語Kategorie:Katholisches Bildungswesen