跳至內容

File:DEU Kreis Stormarn COA.svg

頁面內容不支援其他語言。
這個檔案來自維基共享資源
維基百科,自由的百科全書

原始檔案(SVG 檔案,表面大小:415 × 476 像素,檔案大小:206 KB)


摘要

紋章
InfoField
Deutsch: des Kreises Stormarn, Schleswig-Holstein.
English: of the district Stormarn in Schleswig-Holstein, Germany.
紋章描述
InfoField
Deutsch: Das Wappen des Kreises zeigt im Wappenschild auf rotem Grund einen silbernen Schwan in Kampfstellung mit erhobenem rechten Bein und einer goldenen Krone um den Hals.
English: In red a white swan, with a crown or around its neck.
紋章描述參考資料
InfoField
日期 1947年三月27日
date QS:P571,+1947-03-27T00:00:00Z/11
物件歷史
Deutsch: Der heutige, 1867 gebildete Kreis Stormarn umfaßt das Kerngebiet des bereits im Gudrunlied erwähnten altsächsischen Stormarn-Gaues. Neben der Grafschaft Holstein war die Grafschaft Stormarn die älteste Machtbasis der Grafen aus dem schauenburgischen Hause, die diesem territorialen Anspruch auch in ihrem Herrschertitel Ausdruck verliehen (comes Stormariae). Im Zuge der territorialen Neubildung durch das Groß-Hamburg-Gesetz 1937 und auch später noch mußte der Kreis größere Gebietsverluste zugunsten der Stadt Hamburg hinnehmen. Der Schwan als Wappenzeichen der Grafschaft Stormarn erscheint erstmals gegen Ende des 15. Jh. im Siegel des Thronfolgers und späteren Königs Johann von Dänemark. Vermutlich steht sein Eingang in das königliche Wappen im Zusammenhang mit der Erhebung der Grafschaft Holstein zum Herzogtum, das nunmehr auch Stormarn und Dithmarschen umfaßte. Ebenso wie die Könige aus dem Hause Oldenburg führten in der Folgezeit auch die mit ihnen verwandten Herzöge von Schleswig-Holstein-Gottorf und aus den Sonderburger Nebenlinien den Schwan als Zeichen ihrer Herrschaft über das Stormarner Territorium in ihrem Schild. Das Stormarner Wappen kann im indirekten Sinne als "redendes" Wappen interpretiert werden. Galt doch der Schwan seit dem Mittelalter als Sinnbild eines besonders kämpferischen und "stürmischen" Wesens. Dieses dem Schwan zugedachte Naturell hat man aufgrund des sprachlichen Gleichklangs mit Stormarn (mittelhochdeutsch "Stürmen") und seinen Bewohnern ("Sturmarii") in Verbindung gebracht und ihm durch eine entsprechende Darstellung des Vogels im Wappen des Landesteils Gestalt verliehen. Lange bevor es amtliches Kreiswappen wurde, war das Schwanenwappen inoffiziell als Wahrzeichen der historischen Landschaft Stormarn in Gebrauch. Außer vom Kreis Stormarn wird der Schwan deshalb vom Amt und den Gemeinden der Krempermarsch, gemindert vom Amt Nordstormarn und als Beizeichen von der Stadt Neumünster und den Gemeinden Siek und Todendorf geführt.
作家
InfoField
原作者:
未知
向量:
來源
其他版本

授權條款

Public domain
本作品所呈現的紋章屬於德國的公共團體,根據德國著作權法第五條第一項之規定,“法律、法令、官方公告、通告、判決及為判決撰寫的官方指導原則不享受著作權保護”,故本作品屬於公有領域
註意:使用本作品中所顯示的紋章會受到法律限制,但是這些限制與版權問題無關。
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

說明

添加單行說明來描述出檔案所代表的內容

在此檔案描寫的項目

描繪內容

多媒體型式 繁體中文 (已轉換拼寫)

image/svg+xml

校驗和 繁體中文 (已轉換拼寫)

5aeae406997b10349c0403311a4aafb0ef2c0360

斷定方法:​SHA-1 中文 (已轉換拼寫)

211,361 位元組

476 像素

415 像素

檔案歷史

點選日期/時間以檢視該時間的檔案版本。

日期/時間縮⁠圖尺寸用戶備⁠註
目前2016年7月12日 (二) 12:53於 2016年7月12日 (二) 12:53 版本的縮圖415 × 476(206 KB)MaxxLReverted to version as of 21:20, 10 December 2007 (UTC)
2014年4月26日 (六) 12:56於 2014年4月26日 (六) 12:56 版本的縮圖500 × 580(112 KB)MaxxLpurged
2007年12月10日 (一) 21:20於 2007年12月10日 (一) 21:20 版本的縮圖415 × 476(206 KB)Florian Mösch{{Information |Description={{en|Coat of arms of the district en:Stormarn in Schleswig-Holstein, Germany.}} {{de|Wappen des Kreises de:Stormarn, Schleswig-Holstein.<br /> '''Blasonierung:''' In Rot ein nach rechts schreitender silberner Schwan i

下列頁面有用到此檔案:

全域檔案使用狀況

詮釋資料